Microsoft Teams Connect Teil 2 - Shared Channels

Mit Microsoft Teams Connect Teil 2
Die "Shared Channels" in Microsoft Teams befinden sich derzeit in der Public Preview und können somit frühzeitig erkundet und getestet werden. Ich habe die Funktionen nun endlich auch in meiner Demoumgebung und möchte hier nun die ersten Eindrücke weitergeben. Mit den "Shared Channels" kommt ein weiterer Kanaltyp hinzu.
Hintergrundinformationen zu den 3 Kanälen in Teams
Standard | Jeder im Team hat Zugriff | ![]() |
Privat | bestimmte Kollegen haben Zugriff | |
Geteilt | ausgewählte Kollegen/Personen in Deiner Organisation oder in einer anderen Organisation haben Zugriff! |
Bei der Erstellung eines neuen Kanals für ein Team ergibt sich dann die Auswahlmöglichkeit für den geteilten (freigegebenen) Kanal.
Nach der Erstellung wird der Kanal im Team eingerichtet und erscheint als zusätzlicher Kanal mit dem neuen Attribut für "geteilter Kanal".
Im nächsten Schritt habe ich eine Person innerhalb der eigenen Organisation (also meiner Demoumgebung) in den Kanal eingeladen. Die Person war bisher kein Mitglied dieses Teams.
Tomas Müller ist nun Mitglied des geteilten Kanals in meinem Demoteam "365 Teams Consulting".
In seiner Ansicht wird nur der geteilte Kanal angezeigt. Durch das kleine Icon wird der Kanal für alle Teilnehmer:innen gekennzeichnet.
Geteilte Kanäle
Nur Teambesitzer können einen "geteilten Kanal" erstellen. Die Möglichkeit, geteilte Kanäle zu erstellen, kann auf Organisationsebene verwaltet werden. Die Person, die einen geteilten Kanal erstellt hat, wird Eigentümer des Kanals und kann direkt Personen hinzufügen oder entfernen.
Möglichkeiten und Aktionen
In der folgenden Tabelle wird beschrieben, welche Aktionen Eigentümer, Mitglieder und Gäste in freigegebenen Kanälen ausführen können.
In meinem nächsten Beitrag berichte ich dann über die Möglichkeit "Gäste" in einen geteilten Kanal einzuladen und was es dazu wichtiges zu beachten gibt.
Einfach, schnell und natürlich "365"
Viel Spaß beim Probieren!
Eure Angela Vogt